Graham DuPont veröffentlicht eine neue EP

Graham Dupont releases a new EP

Für diejenigen, die Graham Dupont kennen, sind sie sich bewusst, dass er sich sehr beschäftigt.

Geboren und aufgewachsen in Birmingham, Alabama, und später ein kreatives Zuhause in Seattles Mathematik -Rockszene fand, Graham Dupont verkörpert eine Verschmelzung musikalischer Einflüsse, die so unterschiedlich sind wie die Städte, die er zu Hause bezeichnet hat. Als bald angehender Absolvent der Tulane Medical School in New Orleans beherbergt er die Bestrebungen, eine Karriere in der Psychiatrie zu verfolgen, die von dem Wunsch getrieben wird, seine musikalische Industrie in die psychische Gesundheitsversorgung in den USA zu integrieren. Darüber hinaus hat er es geschafft, in diesem Jahr einige extrem hochwertige Musik inmitten seiner professionellen Bemühungen herauszubringen.

Graham mischt die komplizierten Jazzmelodien mit der rohen Energie des progressiven Metalls und hat mit seinen neuen Veröffentlichungen Grenzen überschritten. Inspiriert von Leuchten wie Pat Metheny, Michael Brecker und Chick Corea, begannen Graham auf eine musikalische Reise. Graham ließ sich weiter von zeitgenössischen Ikonen wie Periphery, Plini, Schriftstellern und Kadinja inspirieren. Er fand Resonanz mit den modernen Klanglandschaften der modernen Metallszene. Es war diese Verschmelzung von Einflüssen, die Grahams Faszination für Vola Guitars entzündeten, die von ihrer Handwerkskunst und ihrer Klangausdehnung fasziniert waren.

Seine letzte Veröffentlichung, "Dupontcore, Vol. II: Leben in Zyklen”, Einfach so wird ausschließlich auf seinem aufgezeichnet Vola Oz RV TNC. Aus seinem Bericht aus erster Hand bedeckte das immer versöhnte Instrument den gesamten Boden, den er brauchte, um eine vielfältige, aber zusammenhängende Reihe von Tönen in den verschiedenen Songs zu schaffen. Die EP beginnt mit „Catapult“, einer rohen und energetischen Schnittstelle zwischen Graham und einigen musikalischen Gästen, darunter Sean Ashe, Pretty Petty und Matt Harnett. Der zweite Track, „HTBH“, kommt mit einem starken Peripherie-Einfluss heiß aus dem Tor, der schließlich in die schwebenden Leitungen, das umwerfende Klopfen und sogar einige schreiende Prise-Harmonische versinkt. Je näher in der Sammlung „Leben in Zyklen“, in die fortschreitende Natur der Präferenzen von Dupont und buchstäblich Zyklen um einige wild eingängige Riffs herum. Das Ende des Songs endet mit einem hüpfenden Blei -Riff, das auf jeden Fall in Ihrem Kopf steckt. Wir freuen uns sehr, Graham in unseren Künstlerlisten aufzunehmen und die Verbindung zwischen seiner Musik und unseren Instrumenten zu erleben.